Nockenwelle
& Kurbelwelle für den Fiat 600 (1955–1960) – Oldtimer-Ersatzteile für
präzise Motorbewegung
Die
Nockenwelle steuert die Ventilöffnung, während die Kurbelwelle die Kraft des Motors
auf das Getriebe überträgt. Schäden oder Verschleiß an diesen Komponenten
können zu Leistungsverlusten oder mechanischen Defekten führen.
Typische
Probleme mit Nocken- & Kurbelwellen beim Fiat 600
- Abgenutzte Nockenprofile – Führt zu einer
ungleichmäßigen Ventilsteuerung.
- Riefen oder Schäden an der
Kurbelwelle
– Kann zu Öldruckverlust und Lagerschäden führen.
- Spiel in den Lagern – Verursacht Geräusche
und erhöhten Verschleiß.
Ersatzteile
für Nocken- & Kurbelwellen des Fiat 600 (1955–1960)
- Komplette Nockenwellen mit
gehärteten Nocken
– Für eine langlebige Motorsteuerung.
- Kurbelwellen in
originalgetreuer Nachfertigung
– Ersetzt beschädigte oder unrunde Wellen.
- Lagersätze &
Dichtungen
– Sichert eine präzise Lagerung und verhindert Öllecks.
Pflege
& Wartung der Motorwellen
Eine
regelmäßige Ölkontrolle und der Austausch von Lagern verlängern die
Lebensdauer. Oldtimer-Ersatzteile erhalten die Mechanik des Fiat 600.