Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Experte für Fiat seit 40 Jahren
Über 4000 verschiedene Ersatzteile
Weltweiter Versand
info@fiatclassic.com

Fiat 500 R Rad- & Hauptbremszylinder

In unserer Kategorie für Rad- und Hauptbremszylinder des Fiat 500 R Oldtimers finden Sie spezialisierte Bremskomponenten, die für die optimale Leistung und Sicherheit Ihres Fahrzeugs unerlässlich sind. Diese hochwertigen Zylinder sind maßgeschneidert, um die Bremsfähigkeit Ihres Fiat 500 R originalgetreu zu erhalten oder zu verbessern. Ideal für Restaurierungsprojekte oder zur Wartung, unsere Auswahl an Rad- und Hauptbremszylindern stellt sicher, dass Ihr klassischer Fiat mit Präzision und Verlässlichkeit bremst.

Radbremszylinder & Hauptbremszylinder für den Fiat 500 R (1972–1975) – Oldtimer-Ersatzteile für eine zuverlässige Bremsleistung

Der Hauptbremszylinder und die Radbremszylinder sind zentrale Komponenten der hydraulischen Bremsanlage des Fiat 500 R. Während der Hauptbremszylinder den Bremsdruck erzeugt, übertragen die Radbremszylinder den Druck auf die Bremsbeläge. Durch Alterung oder Undichtigkeiten kann die Bremskraft nachlassen, was eine Reparatur erforderlich macht.

Typische Probleme mit den Bremszylindern beim Fiat 500 R

  • Weiches oder durchrutschendes Bremspedal – Kann auf einen defekten Hauptbremszylinder hinweisen.
  • Ölverlust an den Radbremszylindern – Verringert die Bremskraft und kann die Bremsbeläge verunreinigen.
  • Einseitiges Bremsverhalten oder blockierende Bremsen – Oft verursacht durch schwergängige oder festsitzende Kolben im Radbremszylinder.

Ersatzteile für den Fiat 500 R (1972–1975) – Haupt- & Radbremszylinder

  • Hauptbremszylinder mit Behälter – Originalgetreue Nachfertigungen für eine perfekte Passform.
  • Radbremszylinder für Trommelbremsen – Sorgt für eine gleichmäßige Bremskraftverteilung.
  • Bremskolben & Dichtungen – Notwendig für eine vollständige Überholung der Bremszylinder.
  • Hochwertige Bremsflüssigkeit (DOT 4 oder DOT 5.1) – Garantiert eine optimale Funktion der Bremsanlage.

Tipps für die Wartung der Bremszylinder

Regelmäßige Kontrolle auf Undichtigkeiten und ein vollständiger Wechsel der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre erhalten die Bremskraft. Oldtimer-Ersatzteile sichern eine langlebige und leistungsfähige Bremsanlage.