Fiat 126 (1972–76) – Bremsanlage
Der Fiat 126 behielt das bewährte Trommelbremssystem bei, erhielt aber eine verbesserte Bremskraftverteilung. Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für eine sichere Straßenlage.
Essenzielle Bremskomponenten für den Fiat 126
1. Trommelbremsen & Bremsbeläge
Trotz verbesserter Bauweise haben die Bremsen des Fiat 126 bei häufiger Nutzung Abriebprobleme und ungleichmäßigen Verschleiß.
✅ Tipp: Wer eine verbesserte Bremsleistung wünscht, kann auf sportliche Bremsbeläge mit besserem Reibwert umrüsten.
2. Hauptbremszylinder & Bremsleitungen
Die Bremsanlage des Fiat 126 ist empfindlich gegenüber Luftblasen und Feuchtigkeit in der Bremsflüssigkeit.
✅ Tipp: Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre verhindert Korrosion in den Leitungen.
3. Handbremse & Seilzüge
Das Handbremssystem wurde gegenüber dem Fiat 500 verstärkt, neigt aber immer noch zu Längung der Seilzüge.
✅ Tipp: Falls die Handbremse zu schwach ist, kann der Nachstellmechanismus an den Hinterrädern justiert werden.