Tank
für den Fiat 126 (1987–2000) – Ersatzteile & Instandsetzung
Der
Kraftstofftank des Fiat 126 (1987–2000) ist aus Metall gefertigt und kann durch
Rost und Ablagerungen beschädigt werden. Besonders in Oldtimern, die lange
gestanden haben, kann sich im Tank Wasser oder Schmutz ansammeln, was zu
Problemen in der Benzinversorgung führt.
Typische
Probleme mit dem Tank des Fiat 126
- Rostbildung &
Undichtigkeiten
– Besonders an den Schweißnähten oder nach jahrzehntelangem Gebrauch.
- Verstopfte Benzinleitungen
durch Ablagerungen
– Alte Kraftstoffrückstände können das System beeinträchtigen.
- Defekte Tankgeber oder
schwankende Benzinanzeige
– Fehlerhafte Schwimmer oder Kontakte im Tankgeber.
Ersatzteile
für den Tank des Fiat 126 (1987–2000)
- Kompletter Kraftstofftank – Erhältlich als
originalgetreue Reproduktion für eine problemlose Erneuerung.
- Tankgeber – Sorgt für eine exakte
Anzeige des Benzinstandes im Kombiinstrument.
- Benzinleitungsanschlüsse
& Entlüftungen
– Wichtige Komponenten zur Druckregulierung.
- Tankdeckel mit oder ohne
Belüftung
– Originalgetreu oder mit modernem Sicherungssystem.
Tipps
zur Tankwartung
Ein
regelmäßiger Blick in den Tank und die Verwendung von
Kraftstoffstabilisatoren helfen, Rost und Ablagerungen zu vermeiden. Bei
Undichtigkeiten sollte der Tank frühzeitig ersetzt oder versiegelt werden.
Mit
den passenden Ersatzteilen bleibt der Tank des Fiat 126 (1987–2000) in einwandfreiem
Zustand.