Radaufhängung & Lager für den Fiat 126 (1987–2000) – Ersatzteile & Wartung
Die Radaufhängung des Fiat 126 (1987–2000) sorgt für Fahrstabilität und Komfort. Stoßdämpfer, Querlenker und Radlager unterliegen mechanischem Verschleiß und sollten regelmäßig geprüft werden, um Fahrsicherheit und Komfort zu gewährleisten.
Häufige Probleme mit der Radaufhängung beim Fiat 126
- Spiel in der Lenkung oder unruhiges Fahrverhalten – Abgenutzte Lager oder ausgeschlagene Querlenker können die Ursache sein.
- Poltergeräusche bei Bodenwellen – Defekte Stoßdämpfer oder Gummibuchsen sind typische Ursachen.
- Unregelmäßiger Reifenabrieb – Weist oft auf eine fehlerhafte Achsgeometrie oder defekte Traggelenke hin.
Wichtige Ersatzteile für die Radaufhängung & Lager des Fiat 126 (1987–2000)
- Querlenker & Traggelenke – Zentral für die Radführung, sollten bei Spiel ausgetauscht werden.
- Radlager-Sätze – Unverzichtbar für eine leichtgängige Radbewegung ohne Geräusche.
- Stabilisatorlager & Gummibuchsen – Verhindern übermäßige Bewegungen und verbessern die Straßenlage.
- Federbeine & Stoßdämpfer – Sichern den Fahrkomfort und dämpfen Stöße zuverlässig ab.
Wartung & Austausch der Radaufhängungskomponenten
Eine regelmäßige Überprüfung von Lagern, Buchsen und Gelenken ist essenziell für die Fahrsicherheit. Spiel oder Geräusche sollten frühzeitig durch den Austausch hochwertiger Ersatzteile behoben werden.
Mit neuen Komponenten bleibt die Radaufhängung des Fiat 126 (1987–2000) zuverlässig und sicher.